24 Stunden für den Herrn

Anbetung am 28. und 29. September
„24 Stunden für den Herrn“ ist Initiative zur gemeinsamen eucharistischen Anbetung vom Seelsorgebereich Bad Godesberg, zusammen mit der anglophonen Gemeinde St. Thomas Moore und der frankophonen Gemeinde in St. Andreas.
Die Anbetung beginnt am Donnerstag, 28. September 2023 nach der 9.30 Uhr Messe in St. Andreas und endet am Freitag, 29. September um 9 Uhr mit einer Hl. Messe; Beichtgelegenheit ab 17.00 Uhr; gestaltete Zeiten, das Stundengebet der Kirche und Stille alternieren.
Anbetung bedeutet Austausch zwischen dem Geschöpf und seinem Schöpfer. Anbetung ist eine reale Begegnung mit einem Gegenüber: Jesus Christus – Erlöser, menschgewordene Liebe und ein persönliches Du. Der jeden Menschen kennt, liebt und immer erwartet. Diese Beziehung verändert uns – und mit uns die Welt.
In diesen 24 Stunden möchten wir besonders für die Kirche beten! Wir dürfen unsere Dankbarkeit, unsere Sorgen und Anliegen und die Nöte der Zeit vor den Herrn bringen.
Alle, die eine Gebetspräsenz übernehmen können, mögen sich bitte auf der jeden Monat neu erstellten Liste eintragen! Wir freuen uns, wenn zu jeder Zeit mindestens zwei Beter vor Jesus Christus verweilen.
Kontakt:
Nataly von Stengel
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ablauf 24 Stunden für den Herrn
- 09.30–10.30 Uhr – Messe
- 10.30–11.30 Uhr – Stille
- 11.30–12.00 Uhr – Rosenkranz + Angelus
- 12.00–15.00 Uhr – Stille
- 15.00–15.15 Uhr – Barmherzigkeitsrosenkranz
- 15.15–17.00 Uhr – Stille
- 17.00–17.30 Uhr – Vesper
- 17.00–18.00 Uhr – Beichtgelegenheit
- 17.30–18.00 Uhr – Anbetung für Familien mit kleinen Kindern
- 18.00–18.30 Uhr – Stille
- 18.30–19.30 Uhr – Familienzeit
- 19.30–20.30 Uhr – Gebete für Priester und geistliche Berufungen, Rosenkranz und Stille
- 20.30–21.30 Uhr – Gebet und Gesang (englisch)
- 21.30–22.30 Uhr – Gebet und Gesang (französisch)
- 22.30–01.00 Uhr – Stille
- 01.00–02.00 Uhr – Vigilien
- 02.00–07.00 Uhr – Ölbergnacht in Stille
- 03.00–03.30 Uhr – Rosenkranz
- 05.00–07.00 Uhr – Stille
- 07.00–07.30 Uhr – Laudes
- 07.30–08.50 Uhr – Stille
- 08.50–09.00 Uhr – Eucharistischer Segen
- 09.00–09.45 Uhr – Gemeinsame Hl. Messe (deutsch)
Termine
Die Termine in 2023 sind: 26./27. Januar, 23./24. Februar, 30./31. März, 27./28. April, 25./26. Mai, 15./16. Juni, 31. August/1. September, 28./29. September, 26./27. Oktober, 30. November/1. Dezember, 21./22. Dezember 2023
Impulse
„Es gibt nichts Schöneres, als von Christus gefunden zu werden. Es gibt nichts Schöneres, als ihn zu kennen und anderen die Freundschaft mit ihm zu schenken.“
(Papst Benedikt XVI.)
„Konntet ihr nicht einmal eine Stunde mit mir wachen?“
(Matthäusevangelium 26,40)
„Jesus verbrachte die ganze Nacht im Gebet zu Gott.“
(Lukasevangelium 6,12)
„Bis ans Ende der Welt wird die Todesangst Jesu dauern – nicht schlafen darf man bis dahin ...“
(Blaise Pascal)
Bild: © privat