Blasiussegen

„Bewahre dich der Herr vor Halskrankheit und allem Bösen“
Am 3. Februar ist der Gedenktag des Heiligen Blasius. Die Legende berichtet, dass der Märtyrerbischof Blasius einen Knaben, der eine Fischgräte verschluckt hatte, durch sein Gebet vor dem Ersticken bewahrt hat.
Der Blasiussegen geht auf diese Legende zurück. Mit ihm ist die Bitte verbunden, dass derjenige, der den Segen empfängt, vor Krankheit bewahrt wird. Der Blasiussegen wird in unserer Gemeinde in allen Messen am Freitag, 3. Februar sowie am Samstag, 4. Februar und Sonntag, 5. Februar gespendet.
Bild: © Stefan Rachow