Archiv 2021
Neue Gottesdienstordnung

Start nach den Herbstferien
Pfarrer Pater Dr. Gianluca Carlin stellt den Gemeindemitgliedern aus dem Seelsorgebereich Bad Godesberg die neue Gottesdienstordnung vor. Sie wird ab Montag, 25. Oktober 2021 in Kraft treten.
Liebe Gemeinde,
nach den Herbstferien werden wir eine neue Ordnung für die Hl. Messen an Werktagen haben. Welche Ziele verfolgen wir damit?
- In unserem Seelsorgebereich werden viele Hl. Messen auch an Werktagen gefeiert. Das ist gut, denn die Eucharistiefeier hat eine zentrale Bedeutung nicht nur im liturgischen Leben, sondern auch im Alltag vieler Gläubigen (und der Priester!), die in ihr Kraft finden, und durch sie Freude und Leid mit dem Herrn verbinden. Wir wollen sie zeitlich so verteilen, dass wir den verschiedenen Bedürfnissen nach Orten und Zeiten am besten entsprechen können, gerade bei Berufstätigen (und dazu gehören auch unsere Schwestern, die täglich die Hl. Messe besuchen);
- Gerade am Vormittag um 9.00 / 9.30 Uhr werden aktuell viele Messen gefeiert, die aber sehr schwach besucht sind. Die große Anzahl dieser Gottesdienste führt dazu, dass die Zeit für Besuche in Schulen und Kindergärten beschränkt wird;
- An einigen Orten wollen wir zuverlässig regelmäßig (täglich) eine Hl. Messe anbieten, auch in Verbindung der Spende der Beichte und mit der eucharistischen Anbetung.
Die Hl. Messen werden deshalb ab 25. Oktober 2021 nach folgendem Plan gefeiert:
Gottesdienstordnung montags bis freitags
Uhrzeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|---|
07.00 | St. Albertus Magnus | St. Albertus Magnus | St. Albertus Magnus | St. Albertus Magnus | St. Albertus Magnus |
09.30 | St. Marien | Herz Jesu RV und Herz Jesu SV | St. Evergislus und Frieden Christi | St. Andreas und St. Martin | Heilig Kreuz, St. Servatius und St. Severin |
18.00 | — | St. Severin | Herz Jesu (SV) | St. Hildegard | Frieden Christi |
18.30 | St. Andreas | St. Andreas | St. Andreas | St. Andreas, in französischer Sprache, entfällt am 1. Donnerstag im Monat | St. Andreas |
19.00 | — | St. Augustinus | St. Marien | St. Servatius | St. Evergislus |
Gottesdienstordnung samstags und sonntags
Der bisher bestehende Plan für die Vorabendmessen am Samstag und für Sonntagsmessen wird samstags ergänzt um eine Messe um 9.00 Uhr in St. Albertus Magnus.
Uhrzeit | Samstag | Sonntag |
---|---|---|
09.00 | St. Albertus Magnus | — |
09.30 | — | St. Andreas und St. Martin |
09.45 | — | Frieden Christi |
10.00 | — | St. Servatius |
11.00 | — | St. Evergislus |
11.15 | — | St. Albertus Magnus und St. Severin |
11.30 | — | St. Marien |
17.00 | St. Augustinus und St. Hildegard | — |
18.00 | Herz Jesu SV | Herz Jesu RV |
18.30 | Heilig Kreuz und St. Marien | — |
Außerdem feiern wie bisher sonntags um 9.30 Uhr in Heilig Kreuz die englischsprachige Gemeinde und um 11.00 Uhr in St. Andreas die frankophone Gemeinde ihre Hl. Messen.
Beichte und Anbetung
Wir wollen die Zeiten für die Beichtgelegenheit deutlich erweitern und sie mit der eucharistischen Anbetung verbinden ebenfalls ab 25. Oktober 2021.
Montag bis Freitag
11.00–12.00 Uhr in St. Marien
17.00–18.00 Uhr in St. Andreas
Samstag
09.30–11.00 Uhr in St. Albertus Magnus
Taufen
Wir möchten die Spendung der Taufe mehr am Gemeindeleben einbinden und sie deswegen nicht mehr sonntags in der Mittagszeit, sondern weiterhin monatlich an einem festen Termin in einer Vorabendmessen am Samstag oder in einer Sonntagsmesse und zusätzlich in den Pfarrkirchen an einem Samstagsmittag feiern.
Taufgottesdienste
- 1. Samstag im Monat: 14.00 Uhr St. Martin
- 2. Samstag im Monat: 14.00 Uhr St. Andreas
- 3. Samstag im Monat: 14.00 Uhr St. Marien
Taufen in Vorabendmessen am Samstag und in Sonntagsmessen
Tag | Option 1 | Option 2 | Option 3 |
---|---|---|---|
1. Sonntag | 11.15 Uhr St. Albertus Magnus |
11.30 Uhr St. Marien |
— |
2. Samstag | 17.00 Uhr St. Augustinus |
18.00 Uhr Herz Jesu SV |
— |
2. Sonntag | 09.45 Uhr Frieden Christi |
11.00 Uhr St. Evergislus |
— |
3. Sonntag | 09.30 Uhr St. Martin |
10.00 Uhr St. Servatius |
18.00 Uhr Herz Jesu RV |
4. Samstag | 18.30 Uhr Hl. Kreuz |
— | — |
4. Sonntag | 09.30 Uhr St. Andreas |
11.15 Uhr St. Severin |
— |
Ich hoffe, dass Sie diese Änderungen mittragen. Mit dem Pfarrgemeinderat wurde eine Überprüfung dieser Änderungen im Frühjahr 2022 vereinbart.
Ich hoffe, dass auch dadurch deutlich wird, was für eine Vielfalt und Reichtum wir im Seelsorgebereich haben, und dass dies in allen Vierteln und Gemeinden bekannt und genutzt wird.
Herzliche Grüße, Ihr Pfarrer
P. Gianluca
Bild: © kisistvan77 / cc0 – gemeinfrei / Quelle: pixabay.com, in: pfarrbriefservice.de